SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

Diakonie Westerwald ist eine wichtige soziale Stütze für die Menschen in der Heimat

Veröffentlicht am 04.08.2014 in Pressemitteilung

Zu Beginn der Sommerferien war der heimische Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Gast der der Diakonie Westerwald in Westerburg.

Der Leiter der Diakone, Winfried Kehr und seine Kollegin Johanna Alef-Bill hatten für das Gespräch in Westerburg eine Reihe von Themenfelder vorbereitet um Hendrik Hering einen Überblick über die Arbeit und die aktuellen Entwicklungen im Westerwald zu geben. Erfreut waren die Diakonievertreter über die gute Entwicklung bei der Schuldnerberatung. Durch zusätzliche finanzielle Unterstützung konnten Diakonie und Caritas ihr Personal aufstocken und waren so in der Lage die langen Wartezeiten abzubauen und auch wieder mit vorsorgender Schuldnerberatung zu beginnen. 

Problematisch allerdings wird aus Sicht der Diakonie in absehbarer Zeit die Finanzierung der Suchtberatung auf jetzigem Niveau. Kehr und Alef-Bill schilderten dem Abgeordneten wie sich die Finanzierung zusammensetzt und erläuterten, welche Summen für eine Fortführung benötigt werden. „Dis Suchtberatung der Diakonie im Westerwald ist vorbildlich und qualitativ hochwertig. Für Menschen mit Suchtproblemen, sei es Alkohol, Drogen oder auch die Spielsucht, ist die Beratungsstellen mit ihrem umfassenden Hilfsangebot oft die letzte Rettung. Daher kann sich die Diakonie meiner Unterstützung bei der Lösung des Finanzierungsproblems sicher sein“, kommentierte MdL Hering dieses Themenfeld während des Gesprächs.

Kehr und Alef-Bill berichteten dem heimischen SPD-Politiker auch über die Arbeit der Erziehungsberatung, der Konfliktberatung und über die Tagesklinik für psychisch kranke Menschen, die von der Diakonie betrieben wird. Auch die Situation der Kriegsflüchtlinge, die im Westerwald aufgenommen werden, und ihre Betreuung nahmen einen breiten Raum im Gespräch ein. Die Diakonievertreter hatten mehrere Verbesserungsvorschläge, um diesen Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen und um ihnen die Eingewöhnung in ihr neues und ungewohntes Umfeld zu erleichtern.

„Diese Gespräche direkt vor Ort sind für mich wichtige Bausteine der Informationsgewinnung für meine Arbeit in Mainz“, sagte Hering zum Abschluss des Gesprächs, „ ich bin Herrn Kehr und Frau Alef-Bill dankbar, dass sich mich so umfassend und detailliert über ihre Arbeit ins Bild gesetzt haben. Wo ich die Diakonie Westerwald unterstützen kann, werde ich dies tun, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten eine beeindruckend gute und extrem wichtige Arbeit für unsere Heimat.“ 

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de