SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

Geplante Sanierung der Friedhofshalle Borod: Hendrik Hering unterstützt Förderantrag

Veröffentlicht am 06.04.2022 in Pressemitteilung

Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen in Borod, um sich die geplanten Erneuerungen und Sanierungen der Friedhofshalle erläutern zu lassen. Die Ortsgemeinde hat dazu eine i-Stock-Förderung beantragt.

Borod. Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen hat viel vor. Vor allem die Friedhofshalle ist dringend sanierungsbedürftig. Um so mehr freute er sich, gemeinsam mit vielen Ortsbewohnern und Mitgliedern des Gemeinderats, den Abgeordneten und Landtagspräsidenten Hendrik Hering zu einem vor Ort Termin begrüßen zu dürfen. Bei dieser Gelegenheit konnte sich Hendrik Hering selbst ein Bild davon machen, wie notwendig die Sanierungsmaßnahmen sind, für welche die Gemeinde bereits eine i-Stock (Investitionsstock) Förderung beantragt hat.

„Gerade bei Anträgen zu Sanierungsprojekten ist es immer gut, sich selbst ein Bild machen zu können. Wenn man sich das hier so anschaut, wird der Bedarf schnell offensichtlich“, so Hering, nachdem Volkmar Gäfgen ihm die umfangreichen Pläne erläuterte. Neben einer Erneuerung des Dachs soll auch der Eingangsbereich der Friedhofshalle erweitert werden. Eine Glasfront soll die Seiten verlängern und auch das Dach soll entsprechend vorgezogen werden. „Hier oben pfeift der Wind teilweise ganz schön, bislang haben manche Bestatter Zelte vor der Halle aufgebaut, um bei Beerdigungen die Leute vor dem Wind zu schützen“, erklärt Gäfgen.

Die gesamten Erneuerungsmaßnahmen werden sich aktuellen Plänen zufolge auf rund 164.000 Euro belaufen. Ungefähr 64.000 Euro könnten laut Schätzungen von Hendrik Hering durch eine Förderung übernommen werden. „Ohne eine Förderung sind die Vorhaben für uns nicht umsetzbar. Im Kreisvergleich sind wir mit unserer Finanzkraft auf Platz 25 von 33. Wir haben eben keine Industrie oder Firmen bei uns“, erzählt Volkmar Gäfgen. Auch die Heizmöglichkeiten sollen im Rahmen der Sanierung erneuert werden. Dadurch werde man langfristig sogar einiges an Energiekosten einsparen. Die Förderanträge liegen aktuell noch in Mainz, aber Hendrik Hering versprach den Beteiligten, sich zu kümmern, dass man möglichst noch im April Klarheit habe.

Auch nach dem Projekt der Friedhofshalle gibt es noch viel zu tun. Zum Ende des Termins berichtet Gäfgen noch von seinen weiteren Plänen. Er würde gern die Verbindungsstraße zum Friedhof erneuern und auch für den Sportplatz, welcher ab Sommer nicht mehr genutzt wird, hat er Pläne. Eine Fotovoltaik-Anlage soll es werden, schließlich ist die Fläche frei, bereits versiegelt und eine Investition in erneuerbare Energien sei immer sinnvoll. Das findet auch Hering, welcher zu diesem Vorhaben noch den einen oder anderen Tipp parat hatte.

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de