SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

Hering (SPD): Land gibt weitere 250.000 Euro für den Stadtumbau Hachenburgs frei

Veröffentlicht am 08.10.2019 in Pressemitteilung

Insgesamt stehen 5,8 Millionen für die Stadt bereit – Programm kann planmäßig laufen

Mit guten Nachrichten konnten der hiesige Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Innenstaatssekretärin Nicole Steingass bei einem Stadtrunfgang die SPD-Stadtratsfraktion Hachenburg überraschen: „Die Zusage übe die nächsten 250.000 Euro aus dem Stadtumbauprogramm des Landes sind auf dem Weg in die Stadtverwaltung“, sagte Steingass anlässlich des Treffens im historischen Stadtkern.

„Mit dem Geld werden elf städtische Maßnahmen gefördert unter denen neben Planungsleistungen zum Beispiel die Voruntersuchungen für die Stadthalle, der Neubau der Fußwege in der Leipziger Straße und entlang des Burggartens, aber auch die Modernisierung des Frauenhauses enthalten sind. Land und Bund beteiligen sich an den Maßnahmen mit einem Fördersatz von 75%“, ergänze MdL Hering die Nachrichten aus Mainz.

Die Maßnahme „Stadtkern Hachenburg II“ wurde auf Betreiben des damaligen Stadtbürgermeisters Charly Röttig und der SPD-Fraktion 2017 in das Programm Stadtumbau aufgenommen. Das vorgeschlagene Stadtumbaugebiet umfasst 23,0 ha. Die Gesamtkosten für die Gesamtmaßnahme werden zunächst auf rd. 5,8 Mio. € geschätzt. Diese Kostenübersicht wird regelmäßig im Laufe der Umsetzungsphase konkretisiert. Im Jahr 2017 (Bescheid vom 22.12.2017) wurde 150.000 Euro bereitgestellt (Fördersatz 75%, Bundesanteil 66.650 €).   Mit Datum vom 18.10.2018 erfolgte die zweite Bewilligung i.H. von 150.000 € und einem Fördersatz von 75%. Der Anteil der Bundesmittel betrug 66.650 €. Die Fördermittel der Programmjahre 2017/ 2018 konnten für die erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen (vorbereitende Untersuchungen, Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept, Bürgerbeteiligung) und vorgezogene Ordnungs- und Baumaßnahmen innerhalb der geplanten gebietsbezogenen Gesamtmaßnahme eingesetzt werden. „Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die vorbereitenden Untersuchungen sind durchgeführt, das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept ist erarbeitet, die Kosten- und Finanzierungsübersicht ist aufgestellt und das Stadtumbaugebiet als förmliches Sanierungsgebiet im vereinfachten Verfahren durch Stadtratsbeschluss festgelegt. Damit sind die Voraussetzungen für eine zügige Entwicklung der Innenstadt geschaffen“, erläuterte die Vorsitzende der SPD-Fraktion, Sandra Hering den derzeitigen Planungsstand und dankte dem Gast aus Mainz für die guten Nachrichten für Hachenburg.

Für das Jahr 2019 stellten Steingass und Hering Fördermittel in Höhe von 250.000,- € in Aussicht. „Die Kosten- und Finanzierungsübersicht sieht für 2020 aktuell einen weiteren Fördermittelbedarf von ca. 500.000 € vor, für die Jahre 2021 und 2022 wird mit jeweils 1.200.000 € geplant  Die Bereitstellung der Mittel hängt von der Vorlage förderfähiger Anträge sowie der zur Verfügung stehenden Fördermittel ab“, erläuterten Hering und Steingass abschließend die Planungen.

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de