SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

In Langenhahn bewegt sich was: Ampel, Querungshilfe und Fußwegverbreiterung kommen

Veröffentlicht am 06.08.2024 in Pressemitteilung

Was lange währt, wird endlich gut. Zumindest in den meisten Belangen, wegen derer sich Ortsbürgermeister Frank Weingarten bereits vor weit über einem Jahr erstmals an den Landtagspräsidenten Hendrik Hering wandte. Dieser kümmerte sich nach einer Ortsbesichtigung um einen weiteren Termin mit dem LBM, welcher schließlich die Weichen stellte.

Langenhahn/Hachenburg. Eine gute Verkehrsanbindung ist vielerorts ein absoluter Pluspunkt, wenn eine Hauptverkehrsader allerdings mitten durch den Ort führt, bringt dies oft auch andere Schwierigkeiten mit sich. So auch in Langenhahn, denn der Ort wird durch die vielbefahrene B 255 gerade zur Rush-Hour nahezu in zwei Hälften geteilt. Als erste Maßnahme wird nun kurzfristig eine Querungshilfe unterhalb des Bahnübergangs installiert, ein Vorhaben, welches die LBM ohne große Schwierigkeiten umsetzen kann, da die Straße an dieser Stelle über die nötige Breite verfügt. Doch es ist nicht überall so leicht, gute Lösungen zu finden.

„Bei einer ersten Auswertung der letzten Verkehrszählung wurden rund 12.500 Fahrzeuge pro Werktag gezählt, daher sind dringend Maßnahmen für eine sichere Überquerung notwendig wie beispielsweise mit einer Ampel“, berichtet Ortbürgermeister Weingarten an Hendrik Hering, welcher sich als SPD-Abgeordneter ganz besonders für die Belange in seinem Wahlkreis einsetzt. Bereits vor einem Jahr war er zu einem ersten Ortsbesuch in Langenhahn, um sich ein Bild der täglichen Problematik machen zu können. Im Anschluss daran kümmerte er sich um eine Ortsbegehung mit dem Leiter des zuständigen LBM in Diez, welcher nun die Sache in Schwung brachte. Die geplante Querungshilfe ist da der erste Schritt und auch eine Ampelanlage wird geprüft.

„Ich bin froh, dass die Sache nun endlich ins Rollen kommt. Neben der Querungshilfe ist eine Ampel in Hintermühlen im Bereich des Dorfkreuzes ja auch schon beschlossene Sache, und die in Langenhahn bekommen wir auch noch hin“, zeigt sich Hering optimistisch. In Langenhahn selbst ist die Installation der Ampel nicht ganz so leicht. Neben Abstimmungsbedarf über den Standort mit einem Anwohner müssen dort auch der Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit im Blick behalten werden, denn es befinden sich zwei nicht einsehbare Kurven in unmittelbarer Nähe zu dem geplanten Standort. Um auf Nummer sicher zu gehen, wird darum die Polizei einen Tag lang eine Ampelfunktion übernehmen und den Verkehr für Fußgängerquerungen anhalten, um zu schauen und abschätzen zu können, welche Auswirkungen eine Ampel an dieser Stelle womöglich mit sich bringen könnte.

Doch auch über die Verkehrsproblematik hinaus bewegt sich in Langenhahn so einiges. Im Zuge des geplanten Straßenausbaus wird auch der Fußweg zwischen Langenhahn und Hintermühlen auf zwei Meter verbreitert. Die Gemeinde wird zeitgleich auch die alte Beleuchtung gegen neue energieeffiziente LED-Beleuchtung austauschen.

Als letzten Halt des Ortsbesuchs ließ es sich Hendrik Hering nicht nehmen, bei den Umbauarbeiten am alten Gerätehaus der Feuerwehr Hintermühlen vorbeizuschauen. Nachdem die Löschgruppe Hintermühlen zusammen mit der Feuerwehr Langenhahn ein neues Gerätehaus bekommen hat, investiert die Gemeinde nun etwa 150.000 € und baut mit vielen fleißigen Helfern das alte Gerätehaus zu einem Dorftreff um. Betreut wird dieser dann von einem eigens gegründeten Verein, welchem Peter Kräft vorsteht. „Ich kenne nur wenige Gemeinden, die eine so tolle Gemeinschaft haben, in der alle zusammen anpacken, um etwas für die Allgemeinheit zu errichten. Ihr könnt wirklich stolz auf euch sein und wenn ihr in Zukunft Unterstützung braucht, könnt ihr auf mich zählen“, resümierte Hering, welcher sichtlich begeistert war von dem Zusammenhalt der Hintermühlener.

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

Angebot zur Unterstützung

Ein sehr guter Beitrag. Vielen Dank dafür.

Auf das Angebot eine zukünftigen Unterstützung werden wir sicher bei Gelegenheit zurückkommen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Peter Kräft 

Autor: Peter Kräft, Datum: 07.08.2024, 18:08 Uhr


WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de