Im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereins Westerburg war die Freude groß, dass man vor Ort nicht nur fünf langjährige Mitglieder ehren, sondern auch vier neue Mitglieder begrüßen durfte.
Im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereins Westerburg war die Freude groß, dass man vor Ort nicht nur fünf langjährige Mitglieder ehren, sondern auch vier neue Mitglieder begrüßen durfte.
Westerburg. Die letzten Jahre mit dem Coronavirus waren für die Menschen nicht leicht. Auch an Parteien ging diese Zeit nicht spurlos vorüber. Die Coronapolitik konnte es – egal wie – nie allen recht machen. Auch die SPD Westerburg bekam dies in den vergangenen Jahren zu spüren, führte die Politik auf Bundesebene auch zu Austritten im Ortsverband. Umso größer war die Freude daher, dass man in der Mitgliederversammlung mit Günter Rocktäschel, Ingrid Kreckel-Köth, Mark Segert und Jannis Nink gleich vier neue Mitglieder willkommen heißen konnte. MdEP Karsten Lucke, welcher auch die Versammlung leitete, begrüßte die Neuzugänge und überreichte ihnen zusammen mit dem Vorsitzenden Harald Ulrich das Parteibuch. Ein fünfter Neuzugang, Celine Holzbach, konnte leider nicht persönlich anwesend sein und das Parteibuch in Empfang nehmen.
Neben den Neuzugängen hatte Karsten Lucke ebenfalls die Ehre, langjährige Mitglieder ehren zu dürfen. Von den insgesamt sieben Jubilaren konnte er während der Mitgliederversammlung fünf Jubilaren persönlich gratulieren und ein Präsent überreichen. Er dankte Anke Weidner für 25 Jahre Parteizugehörigkeit, Barbara Löhr, Willi Schlosser und Reiner Heidrich für 50 Jahre und auf sagenhafte 60 Jahre kann Dieter Ferger zurückblicken. Die persönliche Ehrung der nicht anwesenden Jubilare Marco Villmann (25 Jahre) und Uwe Struck (50 Jahre) wird nachgeholt.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de