SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

Dank über 1,4 Millionen Euro Städtebauförderung ist in Westerburg viel passiert

Veröffentlicht am 06.06.2023 in Pressemitteilung

SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering und die SPD-Stadtratsfraktion vor Ort

Seit 2018 ist in Westerburg viel passiert. Insgesamt konnte sich die Verbandsgemeinde Westerburg in den vergangenen Jahren über mehr als 1,4 Millionen Euro Städtebauförderung freuen. Was aus den Geldern gemacht wurde, ließ sich SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering vor Ort zeigen.

Westerburg. In Westerburg hat sich viel getan. Möglich waren die so umfassenden Maßnahmen hauptsächlich Dank mehreren Förderungen der Städtebauförderung des Landes Rheinland-Pfalz. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering unterstützt die Vorhaben der Westerburger und setzte sich für die Erteilung der Förderzusagen ein. Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch Westerburg mit den Stadtratsmitgliedern Yvonne Christl und Dr. Werner Wengenroth konnte sich Hendrik Hering selbst von den vielen umgesetzten und auch noch geplanten Maßnahmen überzeugen.

Zu Beginn der Runde durch Westerburg wurde das neue REWE-Center besichtigt. Dank einer Förderung im Bereich „Ordnungsmaßnahme“ aus dem Jahr 2018 konnte hier das ehemalige Kaufhaus Schwinn abgerissen werden. Die Bewilligung von 145.620,00 Euro setzte so den Grundstein, dass an dieser Stelle eine neue Einkaufsmöglichkeit entstehen konnte. Beim weiteren Rundgang durch die Stadt über den Alten Markt und in die Neustraße wurde jedoch klar, dass vor allem die kleinen Geschäfte zunehmend aussterben. Die vielen Leerstände sind Zeuge dieser traurigen Entwicklung, welcher die Stadt gezielt entgegenwirken will. Mit einer Förderung über 111.000,00 Euro aus dem Bereich „Modellvorhaben Innenstadt Impulse“ im Jahr 2022 will Westerburg ein Gesamtkonzept erstellen, welches zur Belebung der Innenstadt beitragen und das Stadtbild erhalten soll. Neben weniger Leerstand und neuen Co-Working-Spaces sollen die Flächen des Druckereigebäudes zu einer dauerhaften sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Nutzung beitragen.

Auf dem Weg zur Oberstadt konnte Hering auch gleich die neue Brücke über den Schafbach in Augenschein nehmen. In der Oberstadt selbst wurden in den vergangenen Jahren die umfassendsten Sanierungsmaßnahmen ermöglicht. Mit 157.500,00 Euro aus 2018 und 1.000.000,00 Euro im Jahr 2019 wurden nicht nur einige Straßen erneuert oder saniert, sondern auch beispielsweise eine Freilichtbühne gebaut. Auch ein Parkplatz in der Graf-Konrad-Straße sowie eine Beschilderung der historischen Oberstadt konnten somit umgesetzt werden. „Ihr habt in den letzten Jahren ja richtig was bewegt“, staunte Hering über die vielen kleinen und großen Maßnahmen in Westerburg. „Wenn ihr in Zukunft Unterstützung braucht, werde ich euch gern helfen, soweit ich kann. Die Maßnahmen zeigen, dass die Stadt Westerburg auf vielfältige Weise von der Förderung durch das Land profitiert und viele Maßnahmen gut umgesetzt werden konnten“, so Hering am Ende des Rundgangs.

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de