SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

Ehrenamtspreis der SPD geht 2015 an „Weihnachten mit Herz“

Veröffentlicht am 24.11.2015 in Pressemitteilung

SPD-Chef Hendrik Hering zeichnete Kim Laura und Manuel Engels aus

Der SPD-Kreisverband Westerwald hat dem Ehepaar Engels in seiner letzten Sitzung stellvertretend für alle Ehrenamtler, im hachenburger Projekt „Weihnachten mit Herz“ den neu gestifteten Preis verliehen.

„Die Idee, sozial Benachteiligten Freude zu schenken und den Kindern dieser Familien ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern ist sehr berührend“, sagte SPD-Kreischef Hendrik Hering anlässlich der Auszeichnung im AWO-Haus in Wirges.

 Begonnen hat diese ganz besondere Weihnachtsgeschichte bereits im 2013 als Kim Laura Engels feststellen musste, dass die verschiedene karitative Einrichtungen in der Region zwar in der Vorweihnachtszeit helfen, aber an Heiligabend ihre Türen geschlossen haben. Das hat zur Folge, dass die, die sich kein richtiges Weihnachtsfest leisten können ausgerechnet zum Heiligen Abend vor einem traurigen Tag stehen.

„Der Entschluss, selbst aktiv zu werden und die Aktion „Weihnachten mit Herz“ ganz spontan und ohne langen Vorlauf ins Leben zu rufen, hat die Sozialdemokraten sehr beeindruckt. „Wir möchten mit dieser Auszeichnung unseren Dank und unsere Anerkennung für diesen Einsatz zum Ausdruck bringen“, ergänzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und lud das Paar zu einem Infobesuch nach Berlin ein.

Auch Dr. Tanja Machalet gratulierte im Namen der SPD-Kreistagsfraktion Kim Laura und Manuel Engels zu ihrem Einsatz: „Es ist bewegend zu sehen, das das Ehepaar Engels und ihre Mitstreiter einen großen Teil des eigenen Heiligen Abends mit den Bedürftigen unserer Heimat teilen und so viel Freude und Licht in diese Familien bringen.“

Erstmals hat die SPD Westerwald den Preis für besonderen Einsatz von Ehrenamtsinitiativen in diesem Jahr vergeben. Die Mitglieder der SPD waren aufgerufen, Vorschläge zu machen, aus denen der Kreisvorstand ein Projekt ausgewählt hat.

 

Homepage SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de