SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

SPD OV-Westerburg stellt Antrag für Erneuerungen in der GS Langenhahn

Veröffentlicht am 02.12.2015 in Ortsverein

Nach einem Besuch der SPD OV-Westerburg in der Grundschule in Langenhahn, hat die Fraktion nachfolgenden Antrag gestellt.

 

 

Verbandsbürgermeister

Gerhard Loos

 

56457 Westerburg

 

 

 

                                                                                                                                     26.11.2015

 

 

 

Antrag zum Haushalt 2016

Grundschule Langenhahn

 

 

Sehr geehrter Hr. Loos, 

 

bei einem Besuch der Grundschule Langenhahn sind der SPD einige Mängel aufgefallen. 

Diese müssen dringend behoben werden.

 

So befindet sich der Computerraum in einem sehr schlechten Zustand. 

Der Boden ist mehrfach geflickt. 

Die Beleuchtung entspricht nicht den Vorschriften für Computerarbeitsplätze und die Verkabelung ist frei und offen im Raum verlegt. 

Um zwei Schüler pro PC unterrichten zu können, fehlen drei PC.

 

Im Lehrerzimmer befindet sich eine kleine Spüle, ein paar Herdplatten und ein alter Kühlschrank dessen Stromverbrauch selbst bereits vergessenen Standards nicht mehr entspricht.

 

Ferner benutzt die Schule im Sportunterricht eine Sprunggrube die vorher durch Lehrer und/oder Eltern freigeschnitten werden muss. Auf dem schuleigenen Gelände lässt sich sicher mit geringem Aufwand eine eigene Sprunggrube anlegen.

 

Ein Teil dieser Maßnahmen wurde zwar von der Verwaltung erkannt, allerdings sollen sie laut Planung erst 2018 ausgeführt werden. 

 

Dies kann so nicht hingenommen werden.

 

Die SPD beantragt daher im Haushalt den Ansatz für Gebäudeunterhaltung von 10.400 auf 15.000€ zu erhöhen und zumindest mit der Beseitigung der Mängel im PC-Raum unverzüglich zu beginnen.

 

Ein entsprechender finanzieller Spielraum ist im Haushalt noch vorhanden.

 

 

Mit freundlichem Gruß

 

 

Harald Ulrich 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de