SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

SPD OV-Westerburg stellt Antrag für Erneuerungen in der GS Langenhahn

Veröffentlicht am 02.12.2015 in Ortsverein

Nach einem Besuch der SPD OV-Westerburg in der Grundschule in Langenhahn, hat die Fraktion nachfolgenden Antrag gestellt.

 

 

Verbandsbürgermeister

Gerhard Loos

 

56457 Westerburg

 

 

 

                                                                                                                                     26.11.2015

 

 

 

Antrag zum Haushalt 2016

Grundschule Langenhahn

 

 

Sehr geehrter Hr. Loos, 

 

bei einem Besuch der Grundschule Langenhahn sind der SPD einige Mängel aufgefallen. 

Diese müssen dringend behoben werden.

 

So befindet sich der Computerraum in einem sehr schlechten Zustand. 

Der Boden ist mehrfach geflickt. 

Die Beleuchtung entspricht nicht den Vorschriften für Computerarbeitsplätze und die Verkabelung ist frei und offen im Raum verlegt. 

Um zwei Schüler pro PC unterrichten zu können, fehlen drei PC.

 

Im Lehrerzimmer befindet sich eine kleine Spüle, ein paar Herdplatten und ein alter Kühlschrank dessen Stromverbrauch selbst bereits vergessenen Standards nicht mehr entspricht.

 

Ferner benutzt die Schule im Sportunterricht eine Sprunggrube die vorher durch Lehrer und/oder Eltern freigeschnitten werden muss. Auf dem schuleigenen Gelände lässt sich sicher mit geringem Aufwand eine eigene Sprunggrube anlegen.

 

Ein Teil dieser Maßnahmen wurde zwar von der Verwaltung erkannt, allerdings sollen sie laut Planung erst 2018 ausgeführt werden. 

 

Dies kann so nicht hingenommen werden.

 

Die SPD beantragt daher im Haushalt den Ansatz für Gebäudeunterhaltung von 10.400 auf 15.000€ zu erhöhen und zumindest mit der Beseitigung der Mängel im PC-Raum unverzüglich zu beginnen.

 

Ein entsprechender finanzieller Spielraum ist im Haushalt noch vorhanden.

 

 

Mit freundlichem Gruß

 

 

Harald Ulrich 

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de