SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

Hering bestätigt die Landesförderung für den neuen Spielplatz in Hof

Veröffentlicht am 27.04.2017 in Pressemitteilung

Beim Besuch des Landtagsabgeordneten Hendrik Hering in der Gemeinde Hof erläutert Ortsbürgermeister Bernd Weber dem Abgeordneten und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, das Sanierungsvorhaben "Neuer Spielplatz an der Höhenstraße" fur das die Ortsgemeinde im Herbst 2016 einen Förderantrag an das Land gestellt hat. Entsprechend der Planunterlagen und der Kostenermittlung werden rd. 200.000,00 € Planungs- und Baukosten fur den Spielplatz in Kombination mit dem angegliedertem Mehrgenerationenplatz erwartet. Nach Aussage der leitenden Ministerialvertreter vom August 2016 soll die Ortsgemeinde Hof trotz der vorhandenen Rücklage einen Landeszuschuss i. H. von 30%, bei einem Zuschuss-Spielraum von 30 - 40 %, erhalten. 

Hierzu sagte Hering bei dem Termin vor Ort: "Man dürfe die Gemeinden, die ordentlich gewirtschaftet haben und erst Geld ausgeben, wenn sie welches haben, nicht benachteiligen." Dafür habe man im Dorferneuerungsprogramm Spielraum, für den sich Hering in Mainz einsetzen werde. "Ich gehe davon aus, dass der Platz in Hof trotz genügender Eigenmittel eine Landesförderung erhalten werde". Ortsbürgermeister Weber gab noch die Bitte an den Abgeordneten Hering aus, sich für die volle Bezuschussung der veranschlagten Kosten von 200.000,00 € einzusetzen und nicht nur fur die von der ADD anerkannten zuschussfähigen Kosten von 140.000,00 € da es sich in der Gesamtmaßnahme wie erwähnt um einen Spielplatz mit angegliedertem Mehrgenerationenplatz handele. Andraes Heidrich und Bernd Weber dankten zu Abschluss dem Abgeordneten fur seinen Besuch und hoffen, dass sein Einsatz zur Zuschuss-Bereitstellung und dem vorzeitigen Baubeginn in Mainz den gewünschten Erfolg bringt.

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de