SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

„Sicher Leben im Westerburger Land"

Veröffentlicht am 24.02.2020 in Aktuell

 

Arbeitskreis für Sicherheits-und Präventionsarbeit gebildet

 

Am Dienstag, den 11. Februar, fand die erste Sitzung des Verbandsgemeinderates der VG Westerburg im Jahr 2020 statt. Beschlossen wurde auch die Errichtung eines Arbeitskreises für Sicherheits- und Präventionsarbeit. Dieser Arbeitskreis soll den Namen „Sicher Leben im Westerburger Land“ tragen.

 

Hintergrund

Der Verbandsgemeinderat stimmte in seiner Sitzung am 3. Dezember 2019 dem Antrag der SPD vom 7. November 2019 zur Einrichtung eines Arbeitskreises für Sicherheits- und Präventionsarbeit zu. Zielsetzung der Arbeit im Arbeitskreis soll die Verhinderung bzw. Verringerung von Straftaten, Ordnungswidrigkeiten, Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch Prävention sowie die Stārkung des Sicherheitsgefühls im öffentlichen Raum sein. Als mögliche Themen kommen der Schutz vor Einbrüchen, Lärmbelästigungen, Körperverletzungen/Rohheitsdelikte, Angst vor fremden Kulturen (Zuwanderung), Schutz vor Wohnungslosigkeit, Schutz vor Verwahrlosung, Suchtbekämpfung (Beschaffungskriminalität), Gesundheitsvorsorge, Extremismus (rechts, links, religiös), Schulschwänzer, Städtebau (z.B. Schulzentrum - Busparkstraße), Vandalismus, Internet etc. in Betracht.

Weitere Themen können durch den Arbeitskreis jederzeit benannt werden. Eine primäre Fokussierung soll in der ersten gemeinsamen Sitzung des Arbeitskreises besprochen werden. Die Einberufung des Arbeitskreises soll künftig halbjährlich erfolgen. Es ist beabsichtigt, die inhaltliche Arbeit bürgernah sowohl auf die Bearbeitung und Lösung von Problemlagen als auch auf das Anbieten präventiver Maßnahmen zu konzentrieren.

Mitglieder

Vom Rat wurden folgende Mitglieder gewählt: CDU: Daniel Björn Kraft, Stellvertreter Janick Pape; SPD: Dr. Werner Wengenroth, Yvonne Christl; WUB: Andreas Schlimm, Dr. Ulrike Fuchs; FWG: Wolfgang Steup, Otto-Gunther Ziegler; FDP: Peter Weber, Dennis Sturm; Bündnis 90/Die Grünen: Dr. Ine Schmale, Mathias Elias Flügel. In den Arbeitskreis sollen zudem je ein Vertreter der Grundschulen, der weiterführenden Schulen vor Ort, der Stadt, der Ortsgemeinden, des Diakonischen Werkes Westerwald sowie der VG-Verwaltung. Darüber hinaus kann der Arbeitskreis insofern erforderlich - durch die Beiladung weiterer Vertreter (z.B., Fachkundige, Jugendpflege etc.) bei speziellen Themen ergänzt werden.


 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de