Ortsverein
Nach der konstituierenden Verbandsgemeinderats-Sitzung am Dienstag, den 25. Juni 2019 möchten wir Ihnen unsere Vertreter/innen im VG-Rat vorstellen: Harald Ulrich, Willmenrod,(Fraktionsvorsitzender); Dr. Werner Wengenroth, Westerburg, (stellv. Fraktionsvorsitzender); Yvonne Christl, Sainscheid; Hans-Jürgen Frensch, Höhn-Schönberg; Bernd Jung, Sainscheid; Lisa Schilling, Pottum; Udo Schütz und Anne Wollenweber, Höhn. Wir setzen uns für die Wählerinnen und Wähler zu den Themen „Medizinische Versorgung innerhalb der VG, Seniorengerechtes Wohnen, Leben im Dorf, Elektromobilität, Jugend- und Seniorenmobilität, Schulen, Schutz der ökologischen Lebensgrundlagen, Tourismus, Förderung des Ehrenamtes und Erweiterung der Jugendarbeit“ ein.
Nach intensiven Bemühungen ist es dem SPD-Ortsverein Westerburger Land gelungen, Randolf Stich für einen Informationsaustausch zu gewinnen.
Randolf Stich, Staatssekretär, ist im rheinlandpfälzischen Ministerium des Innern und für Sport zuständig für die Themen: Kommunales und Sport, Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Vermessung und Geoinformationen, Breitband, IT-Management, eGovernment und Verwaltungsmodernisierung. Er wird am 07. Mai 2019 ab 17:45 Uhr im Café Seewies in Stahlhofen am Wiesensee zu den Themen „Breitbandausbau, Digitalisierung und Freiwilligen Feuerwehren“ referieren.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem Vortrag herzlich eingeladen. Damit wir den Abend planen können, bitten wir um eine verbindliche Zusage per Email an: bjung@jung-electro.de.
Am gestrigen Donnerstag, 21.02.2019 trafen sich die Mitglieder der SPD OV Westerburger Land zur Mitgliederversammlung im Bürgertreff in Sainscheid. Die Versammlung hatte einige wegweisende Entscheidungen für die kommende Kommunalwahl zu treffen. So wurde Yvonne Christl, Sainscheid, zur Bürgermeisterkandidatin für die Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg mit großer Mehrheit gewählt. Auf der Stadtebene wurde Thomas Bixby mit nur einer Gegenstimme als Bürgermeisterkandidat für die kommende Kommunalwahl bestätigt. Harald Ulrich, Vorsitzender der SPD OV Westerburger Land überreichte als Dank an Yvonne Christl einen Blumenstrauß und wünschte beiden viel Erfolg für die Durchsetzung ihrer Ziele.
Tief betroffen hat uns die Nachricht, dass unser Mitglied Edmund Theiß, im gesegnetem Alter von 89 Jahren verstorben ist. Edmund Theiß war Vorstandsmitglied um im Verbandsgemeinderat jahrelang aktiv tätig. Wir danken im Namen der SPD Westerburger Land für sein Engagement und werden ihn in guter Erinnerung behalten und ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
SPD Höhn: Nicht übereinander, sondern besser miteinander reden.
Sozialdemokraten begrüßen Initiative von MdL Hendrik Hering
„Es ist viel geschrieben worden in den letzten Tagen und Wochen in Sachen Wasserschutzgebiet Höhn. Darum begrüßen wir, dass auf Anregung von Günter Mies und Ortsbürgermeister Kraft, MdL Hendrik Hering einen gemeinsamen Termin mit Gemeinderat und dem Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft der SGD Nord, Joachim Gerke, organisiert hat“. So kommentiert Hans-Jürgen Frensch von der SPD Höhn die öffentliche Debatte der letzten Tage. Wir Sozialdemokraten haben, wie alle Bürgerinnen und Bürger Höhns auch, große Sorge, dass die endgültige Wasserschutzverordnung die Entwicklung der Gemeinde nachhaltig verhindert, sind aber der Meinung, dass es wenig Sinn macht übereinander zu sprechen, sondern sehr dafür sind, miteinander in die Debatte zu gehen. Wir halten den Vorschlag unseres Landtagsabgeordneten, sich zusammen an einen Tisch zu setzen und alle Probleme anzusprechen und Lösungen zu finden, auf jeden Fall für sinnvoller, als sich über Briefwechsel und Artikel auszutauschen“, ergänzt Elmar Schilling.
Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering hat, auf ein Schreiben von Günter Mies und Hans-Dieter Kraft, indem sie ihre Bedenken zur Wasserschutzverordnung zum Ausdruck gebracht haben, dem Ortsbürgermeister zu Beginn des Monats den Vorschlag unterbreitet, sich am 5. März 2018 mit der SGD in Höhn an einen Tisch zu setzen und die Verordnung zu besprechen. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung wird dieser Termin am Montag, 5. März 2018 19:00 Uhr im DGH in Höhn-Schönberg stattfinden.
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de