SPD Westerburger Land

SPD Westerburger Land

Highlight war Informationsbesuch am Nürburgring

Die erste Sitzung des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) für die Kreise Westerwald und Rhein-Lahn im Jahr 2011 nutzte der Vorsitzende Michael Birk für einen Rückblick auf die Arbeit seit der Neukonstituierung im Herbst 2009.
Die AGS werde verstärkt in der inhaltlichen Arbeit der Partei wahrgenommen, führte Birk aus. Als Beleg nannte er die Perspektivkonferenz der Westerwälder SPD im Februar 2010, deren wirtschaftspolitischer Workshop von AGS-Vertretern mit vorbereitet wurde. Auch die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) gestalte sich positiv. So wurde mit Letzterer z.B. die Dorfkonferenz im Oktober 2010 in Wirges durchgeführt.

Dr. Tanja Machalet führt DRK-Ortsverein Meudt

Meudt. Dr. Tanja Machalet steht seit kurzem an der Spitze des DRK-Ortsvereins Meudt. Sie ist Nachfolgerin von Dieter Mitscher, der bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Ortsvereins nicht mehr kandidiert hatte. Bei der Versammlung wurde Dieter Mitscher unter Würdigung seiner Verdienste um den Ortsverein durch die neue Erste Vorsitzende sowie den Zweiten Vorsitzenden Bernd Schäfer und den Bereitschaftsleiter Adrian Schuld verabschiedet.

Petra Frensch-Wirtz ist Mitgliederbeauftragte

Auf der gestrigen Sitzung des SPD Kreisverbands hat der Vorstand die Beisitzerin zur MItgliederbeauftragten der WesterwaldSPD gewählt. Ihre Aufgabe ist es zukünftig, die Mitgliederentwicklung im AUge zu behalten und sich um die Neumitglieder zu kümmern. Zudem wird Petra Frensch-Wirtz mit ausgetretenen Parteimitgliedern das Gespräch suchen und die Ortsvereine in ihrer Mitgliederarbeit unterstützen. "Wir haben mit Petra eine herviorragende Wahl getroffen," ist sich der SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering sicher. "Sie ist engagiert und immer für die Belange der Partei ansprechbar."

Herzlichen Dank!

Knapp 40%, das ist ein gutes Ergebnis! Ich danke allen, die mich gewählt haben und allen, die mich in meinem Wahlkampf unterstützt haben.
Ich werde auch weiterhin die Themen nach vorne bringen, die den Wahlkampf bestimmt haben, weil mir die vielen Gespräche in den letzten Wochen noch stärker deutlich gemacht haben, dass Bildung, Betreuung und ÖPNV die Themen sind, die die Menschen im Westerwald bewegen.
Ich werde gemeinsam mit der neu gewählten Kreistagsfraktion intenisv arbeiten und für unsere Ziele kämpfen.

Es bleibt das Ziel: Gemeinsam mit den Menschen können wir Zukunft besser machen!

Bundestagskandidat Walden zu Gast in Höhn

Um sich über die Probleme der Orte in seinem Wahlkreis zu informieren, besuchte der Bundestagskandidat der SPD, Björn Walden, die Ortsgemeinde Höhn in der Verbandsgemeinde Westerburg. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Norbert Bresser besichtigte der Bundestagskandidat mit weiteren Mitgliedern der SPD aus der Verbandsgemeinde Westerburg die Großbaustelle in der Bahnhofstraße in Höhn, die wegen der maroden Straßenabschnitte dringend erneuert werden musste.

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de